Denken + BEWUSST-Sein |
0. Vorworte |
Wenn ICH mich (Beethoven) |
MUSIK (Beethoven) |
WERDE -- (Schelling) |
1. Lesen |
(Über Schreibgeräte:) (TV-Sendung "Die Gutenberg-Galaxis") |
(Über`s LESEN:) (TV-Sendung "Die Gutenberg-Galaxis") |
Das LEBEN soll kein uns GEGEBENER, sondern ein von uns GEMACHTER ROMAN sein. (Novalis) |
BÜCHER (Maria-Theresia Radloff) |
2. Denken |
Ich bin ETWAS – (aus indischen Sufi-Gedicht aus 19. Jhdt.) |
Wenn ein SCHWARZ--WEIß-Denker (Ernst Ferstl) |
Bin ich darum 80 Jahre alt geworden, (Goethe) |
Der Duft eines PFANNKUCHEN, (Georg Christoph Lichtenberg) |
ÄNGSTE, ("Schreckenskammer" für Fortgeschrittene) |
Die ERINNERUNG (Jean Paul) |
ZUKUNFT braucht ERINNERUNG. (TV-Beitrag "Geschichte des Nationalsozialismus") |
3. Werte |
Man darf sich nicht (Francois de La Rochefoucauld) |
Was es alles GIBT, (Aristoteles) |
Frage: Leben oder Tod ? Antwort: Ich WEIß nicht wie es IST TOT zu sein ! -- Also ERST mal LEBEN. ("Sonnenblume", Sandra, --> www.surf- |
Wir sind unserer Zeit, weit MEHR schuldig als einen randvollen TERMINkalender. (Ernst Ferstl) |
Der buddhistische Schüler fragt: (Alf Peuer, österreichischer Kabaretist) |
4. Liebe |
Die Frauen machen sich nur DESHALB so HÜBSCH, weil das AUGE des Mannes BESSER entwickelt ist als sein VERSTAND. (Doris Day) |
Ihre AUGEN sind (zuweilen) (RBB) |
Jede lange und tiefe BEZIEHUNG (Ernst Ferstl) |
Der SPRUNG (Ernst Ferstl) |
Die Literatur kennt nur 2 Themen: (Marcel Reich-Ranicki, Literatur-Kritiker) |
Glaube (Martin Luther) |
5. Gott - Mensch |
Der Mensch DENKT (Titel einer TV-Sendung |
Wenn man SAGEN will, (Blaise Pascal) |
Wie könnte das GESCHÖPF (Papst Pius 12.) |
Nicht der TOD (Theresia vom Kinde Jesu) |
GERECHTIGKEIT (Gertrud von le Fort) |
Gott ist die LIEBE: (Johannes 4,16) |